KFT Chemieservice GmbH Anfahrt Impressum Datenschutz
    • Startseite
    • Seminare
      • Sicherheitsdatenblätter
      • REACH
      • Expositionsszenarien
      • SIEF
      • Biozide
      • Biozidprodukte
      • Gefahrgut
      • ADR
      • Gefahrstoffe
      • Einstufung
      • Kennzeichnung
      • Lagerung
      • Sachkunde
      • Verbraucherprodukte
      • Meldungen
      • Kosmetik
    • Webinare
    • Spezialseminare
    • Seminarprogramm
    • Referenten
    • Infos zur Buchung
    • Stichworte
    • Sitemap
    Direktbuchung
    Bitte geben Sie die Seminarnummer
    Callback Service

    zum Newsletter







    Downloads
    KFT Anfahrtsbeschreibung
    KFT Hotelinfos
    Februar 2019
     MoDiMiDoFrSaSo
    05    010203
    0604050607080910
    0711121314151617
    0818192021222324
    0925262728   

    Kategorie

    19-V03-00426 „Chemical Compliance für Verbraucherprodukte”
    (28.05.2019)

    Ein Überblick über die Anforderungen an die Chemical Compliance für Verbraucherprodukte

    Seminar

    Seminar jetzt buchen.

    Dauer : 1 Tag
       von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr

    Preis (netto) : 680,00€

    Preis (inkl. MWSt.) (19%) : 809,20€

    Veranstaltungsort : KFT Chemieservice GmbH

    Downloads : FAX-Anmeldung Chemical Compliance für Verbraucherprodukte XX-V03-00XXX
      So finden Sie uns.  
      Übernachtungsmöglichkeiten in der Umgebung.  

    Schulungsinhalte

    • Wichtige Gesetzestexte·           
      o    Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch – Schwerpunkt Bedarfsgegenstände
      o    VERORDNUNG (EG) Nr. 1223/2009 über kosmetische Mittel
      o    VERORDNUNG (EG) Nr. 648/2004 über Detergenzien
      o    Gesetz über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln (WRMG)
      o    VERORDNUNG (EG) Nr. 528/2012 über Biozidprodukte
      o    VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen (CLP)
      o    Richtlinie 75/324/EWG Aerosolpackungen
      o    Chemikalienverbotsverordnung
      o    VERORDNUNG (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
    • Begriffsbestimmungen
    • o    Bedarfsgegenstände (Kosmetika, Reinigungsmittel, Mittel zur Geruchsverbesserung)
      o    Gemisch / Erzeugnis
      o    Reinigungsmittel / Pflegemittel
      o    Biozid
    • Meldepflichten
      • Meldung gefährlicher Gemische (BfR)
      • Meldung Wasch- und Reinigungsmittel (BfR)
      • Meldung von Biozid-Produkten (BfR und BAuA)
      • Meldung von Kosmetikprodukten (CPNP)
      • Meldung von Einstufungen ins das C&L Verzeichnis der ECHA
    • Kennzeichnungsanforderungen für die diversen Produktgruppen
    • Dokumentation (Sicherheitsdatenblatt, Internetdatenblatt, Datenblatt für medizinisches Personal)
    • Beschränkungen des Inverkehrbringens
    • Registrierung von Stoffen in Gemischen bei Mengen > 1t (REACH)

    Ihr Nutzen

    Verantwortliche aus den Bereichen der Regulatory Compliance erhalten einen umfassenden Überblick über gesetzliche Anforderungen an die Vermarktung von Verbraucherprodukten, die in den Anwendungsbereich, der oben beschriebenen Richtlinien, Verordnungen, Gesetze fallen. Sie können abschätzen, ob und in welchem Umfang Ihre Produkte betroffen sind und welche Maßnahmen eventuell noch erforderlich sind, um gesetzeskonform im Markt zu agieren.

    Sie profitieren von 15 Jahren Erfahrung im Bereich Verkehrsfähigkeitsüberprüfungen für unterschiedliche Branchen.

    Zielgruppe

    Alle Mitarbeiter (z.B. aus dem Einkauf, der Qualitätssicherung, dem Marketing) eines Unternehmens, das Produkte für den Einzelhandel herstellt, importiert und/oder verteilt, und die verantwortlich sind, die Verkehrsfähigkeit der Produkte sicherzustellen.

    Referent

    Referent Frau Dr. Sandra Burkhard

    Im November 2013 bei KFT eingestiegen. Zuvor einige Jahre als promovierte Biologin im Bereich In-vitro-Toxikologie in der chemischen Industrie tätig. Dann der Wechsel in die Welt der Sicherheitsdatenblätter und Vermarktungsprüfungen von Verbraucherprodukten. An die Kennzeichnung und Vermarktung von Verbraucherprodukten werden vielfältige Anforderungen gestellt, die sie gemeinsam mit Ihnen erarbeiten möchte.

    Ihr Motto: „Also lautet ein Beschluss, dass der Mensch was lernen muss.“ (Wilhelm Busch, Max und Moritz)

    Mehr Seminare des Referenten

    28.05.2019
    19-V03-00426
    Chemical Compliance für Verbraucherprodukte
    Unsere Veranstaltungsangebote dienen ausschließlich der Information für berufliche, gewerbliche oder selbstständige Tätigkeiten. Sie richten sich nicht an Verbraucher gemäß § 13 BGB.

    Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Auftragsbestätigung und eine Rechnung. Die Gebühr ist innerhalb 10 Tagen nach Rechnungsstellung fällig. Ein Rücktritt ist bis 14 Tage vor Kursbeginn möglich. Die Rücktrittsgebühr beträgt 30 % der Kursgebühr. Bei späterem Rücktritt oder Nichtteilnahme wird die volle Gebühr in Rechnung gestellt. Der Kursteilnehmer kann bei Schulungen ohne eine staatliche Prüfung einen Ersatzteilnehmer stellen. In der Schulungsgebühr sind ausführliche Seminarunterlagen, Getränke, Gebäck, Obst, Kaffee, Pausensnacks, sowie das warme Mittagessen enthalten. Die Seminarunterlegen werden Ihnen elektronisch zu Verfügung gestellt. Alle Teilnehmer erhalten eine schriftliche Teilnahmebescheinigung am Ende der Schulung. Die Aushändigung ist nur bei vollständiger Anwesenheit möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Teilnehmer begrenzt.

    Bei Seminaren mit einer Abschlussprüfung durch eine Behörde muss die Anmeldung spätestens 4 Wochen vor Schulungsbeginn vorliegen. Die Anmeldung muss den Geburtsort und das Geburtsdatum enthalten. Die Prüfungsgebühr ist an die KFT Chemieservice GmbH zu entrichten. Wir übernehmen die Anmeldung bei der Behörde und die Behörde zieht die Prüfungsgebühren bei uns ein. Bei diesen Schulungen können Sie auch keinen Ersatzteilnehmer stellen, sondern müssen selbst erscheinen.
     
    Startseite Impressum Datenschutz KFT Chemieservice GmbH